top of page
The Full Story

Schwarzseerunde
Infos zur Wanderung
Route:
Schwarzsee-Rundgang
Distanz:
ca. 2,7 km
Höhenmeter:
hoch 20 m / runter 20 m
Für Kinder:
Ja
Für Hunde:
Ja
Wintertauglich:
Ja (Im Sommer ist die Route durch das Strandbad gesperrt)

Herbstfotografie-Paradies
Die Schwarzseerunde ist speziell im Herbst eine traumhafte Fotowanderung oder fast eher ein Spaziergang. Das dunkle Wasser des Schwarzsees bei Kitzbühel bietet die ideale Voraussetzung für gute Reflektionsfotos.
Zudem gibt es rund um den See sehr viele Laubbäume, die im Herbst in orange und gelb regelrecht leuchten.
Extrem vorteilhaft ist auch, dass man von hier aus den Wilden Kaiser wie auch das Kitzhorn sehen kann.
Auf dieser kleinen Runde kann man gut mit der Familie und auch mit Hund umhergehen.
Das beste Wetter für diese Runde ist, wenn es bewölkt ist aber nicht ganz regnet. Die Tropfen verzerren ansonsten die Spiegelung.
Eine Karte mit allen Fotospots findest du am Ende dieses Artikels.



Reflektionsfotos wohin man blickt
Aufgrund des Strandbads gibt es hier einen großen Parkplatz, der zudem gratis ist. Unweit davon ist der Eingang des Strandbads, wo auch schon die ersten Fotospots vorzufinden sind.
Du siehst gleich durch das Schilf das Alpenhotel Kitzbühel auf der anderen Uferseite mit dem Kitzhorn im Hintergrund.
Aber auch das Strandbadhaus selbst, das aus Holz gebaut ist, bietet sich als Motiv an.
Jedoch würde ich über die Brücke gehen und von dort aus das Restaurant und auch das Strandbadhaus fotografieren. Dieser Teil ist gespickt voll mit Fotospots.
Das Giebelhaus in Weiß und den schwarzen Balken wie auch dem Schilf und dem hohen Gras lassen fast keine Wünsche offen.

Zeit für Panorama Shots
Wenn man sich dann Richtung Kitzhorn dreht, so kann man fast den ganzen See erblicken. Von hier aus empfehle ich, Panoramafotos aufzunehmen.
Die perfekte Spiegelung mit den bunten Bäumen und dem Kitzhorn ergeben die perfekte Komposition.
Wenn man dann weiter dem Weg entlang geht, kommt man nach wenigen hundert Metern zu einem Holzsteg, der durch das Schilf führt.
Hier kann man wunderbar die gelben Laubbäume fotografieren und auch Birken fügen sich gut in die orange Landschaft ein.



Über den nächsten Holzsteg
Wenn du dann auf der anderen Seite entlanggehst, dann kommst du irgendwann zu einem weiteren Holzsteg. Geh nicht gleich los, denn kurz vor dem Steg kann man ein echt tolles Bild von diesem Holzpfad schießen mit dem orangen Schilf links und rechts.
Auch hier gibt es viele Birken, die sich wunderbar in die Landschaft einfügen. Bitte aber immer auf dem Weg bleiben, da dieses Gebiet auch von Bibern bewohnt wird.
Nach diesem Teil geht es durch den Wald, wobei ich kurz nach Beginn auf den Waldpfad rechts abbiegen würde, da hier viele moosbewachsene Bäume und auch Wurzeln am Boden sind. Eine gute Abwechslung zu all der Farbenvielfalt.

Ein Schlussteil der sich lohnt
Nach dem Waldstück geht man am Alpenhotel Kitzbühel vorbei. Dieser Teil ist kurz auf der Straße, wobei man auch hier einen tollen Fotospot am Rande sehen kann.
Hier siehst du einen gelben Laubbaum inmitten des Schilfs und mit orangen Buchen im Hintergrund. Diese Komposition ergibt ein wunderbar warmes Foto.
Wenn du nicht gleich rechts abbiegst, sondern geradeaus weitergehst, kommst du zu einem der bekanntesten Fotospots der Region. Er ist sogar mit einem großen Rahmen markiert. Hier siehst du eine kleine Hütte vor dem Schwarzsee und im Hintergrund siehst du den Wilden Kaiser. Nun, du siehst ihn, wenn nicht zu viele Wolken den Blick versperren.
Danach gehst du neben das Restaurant, wo du erneut ein tolles Panoramafoto schießen kannst und auch die Boote mit den Herbstbäumen ergeben ein Prachtsfoto.


Alle Foto-spots für
dich auf einen Blick
Wenn du vorhast, diesen wunderbaren Ort zu besuchen mit all den Fotospots, die ich dir herzlichst empfehle, dann habe ich dir dafür alle Punkte auf der Karte markiert.
Solltest du weitere schöne Orte zum Fotografieren gefunden haben, dann kannst du mir gerne via dem Kontaktformular diesen zukommen lassen und ich werde diesen in die Karte (natürlich mit Erwähnung) hinzufügen.
Kommentare
Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
bottom of page