top of page
Infos zur Wanderung

Route:                     
Maria Kolbenstein Kapelle - Aussichtspunkt - Maria Kolbenstein Kapelle

Distanz:                   
ca. 1,8 km

Höhenmeter:         
hoch 124 m / runter 124 m

Für Kinder:           
Ja

Für Hunde:             
Ja

Wintertauglich:   
Ja
Astberg-see-wilder-kaiser-mountain-lake-reflection-reflektion-going.jpg

Ideale Herbstwanderung

Kurz nach Kössen, gleich bei der bayrischen Grenze, befindet sich die Schmugglerschlucht. Von hier aus wurden früher, wie der Name sagt, Güter über die Grenze geschmuggelt. Zudem hat die Schlucht wunderschöne Steinformationen, die durch die Gletscherschmelze vor tausenden von Jahren geformt wurden. 

Diese Wanderung hat meine Freundin entdeckt. Da wir beide gerade wieder aus der Corona-Quarantäne entlassen wurden und unsere Fitness noch nicht auf dem Höchststand war, wollten wir eine kurze aber feine Runde unternehmen. 

Diese Wanderung kann ausgebaut werden und ist speziell empfehlenswert im Herbst. Die vielen Laubbäume mit dem Wasser machen die Stimmung richtig speziell. 

Eine Wanderkarte mit allen Fotospots findest du am Ende des Beitrags

12-river-bridge-herbst-autumn-fall-herbst-schlucht-gorge-wilder-kaiser-tirol-kaiserwinkl-t
Aussicht-Astberg-Wilder-kaiser-tirol.jpg
01-kapelle-wallfahrtskirche-kolbenstein-herbst-autumn-fall-herbst-kirche-schlucht-gorge-wi

Die Maria Kolbenstein Kapelle

Der kleine aber kostenlose Parkplatz liegt gleich bei der Maria Kolbenstein Kapelle. Ihre gelben Mauern passen sich schön ins Bild rein und ihr Holzdach macht das Ganze richtig Urig. 

Geht man nicht gleich in die Schlucht, sondern links durch den Wald, dann findet man an den Abhängen einen tollen Fotospot, bei dem man sich und allenfalls noch einen Hund aufnehmen kann. Aber bitte mit Vorsicht genießen, da man hier leicht abstürzen kann. 

Kommt man dann zum Wasser, kann man auf der Brücke und am Sandstrand tolle Bilder von den Steinformationen aufnehmen. 



 

photographer-wilder-kaiser-fotograf-aussicht-tirol.jpg

Ein Bergbach mit vielen Fotospots

Kurz nach der Brücke kommst du dann zu einem Bergback, über den ein kleiner Steg führt. Mit den vielen Laubbäumen, die ihre roten Blätter auf den Ästen und am Boden zeigen, sowie den moosbewachsenen Steinen ergibt sich ein wunderbares Bild. 

Auch weiter oben kommt man an einem umgefallenen Baum mit viel Moos vorbei, bei dem sich ein Foto absolut lohnt. 

Dann geht es Richtung Aussichtspunkt. Hier bei Vierbeinern bitte aufpassen, da der Wegrand sehr rutschig und der Abhang sehr steil ist. 

16-river-stones-leaves-red-autumn-fall-herbst-schlucht-gorge-wilder-kaiser-tirol-kaiserwin
Bergbach-mountan-river-forest-wald-wilder-kaiser.jpeg
31-kolbenstein-kapelle-steinformation-brücke-bridge-autumn-fall-herbst-schlucht-gorge-wild

Ein idyllischer Aussichtspunkt

Wenn du beim Aussichtspunkt angelangt bist, ergatterst du einen wunderwaren Ausblick auf die Maria Kolbenstein Kapelle inmitten von herbstfarbenen Laubbäumen zu sehen ist. 

Aber auch ein Blick runter in die Schlucht lohnt sich, denn direkt vor dem Aussichtspunkt sieht man die Klippen, die durch die prähistorische Gletscherschmelze tolle Formen angenommen haben. 

Ich rate hier, etwas mit der Kamera zu experimentieren. Von Panoramabildern bis hin zu Close-ups von den Felsen und auch einzelnen Waldpassagen, kann man hier allerlei fotografieren. 

 

photographer-wilder-kaiser-fotograf-aussicht-tirol.jpg

Weiter zur zweiten Hängebrücke

Dann geht es den Weg erst einmal zurück, bis sich der Weg gabelt und du zur zweiten Hängebrücke weitergehst. 

Hier geht man größtenteils durch den Wald aber du kannst hier immer wieder kleine Fotospots erblicken.

Ein richtig toller Ort zum Fotografieren kommt dann gleich vor der zweiten Hängebrücke. Durch das hohe Gras, kannst du in die Schlucht fotografieren. 

Die roten, gelben und orangen Laubbäume mit den steilen Felsen und dem bläulichen Bergwasser bieten ein idyllisches Motiv. 

Auch auf der Brücke kann man gut Personen oder, wenn sich der Vierbeiner wohlfühlt, auch Hunde fotografieren. 

Dann geht es wieder zurück zur Kapelle und dann zum Parkplatz. Wie gesagt: Es ist eine kurze Wanderung mit vielen idyllischen Orten. Eine Herbstwanderung, die für Groß und Klein was zu bieten hat. 

36-river-bach-autumn-fall-herbst-schlucht-gorge-wilder-kaiser-tirol-kaiserwinkl-tyrol-aust
Aussicht-Astberg-tirol-tyrol-austria-sunrise-sonnenaufgang.jpg

Alle Foto-spots für
dich auf einen Blick

Wenn du vorhast, diesen wunderbaren Ort zu besuchen mit all den Fotospots, die ich dir herzlichst empfehle, dann habe ich dir dafür alle Punkte auf der Karte markiert. 

Solltest du weitere schöne Orte zum Fotografieren gefunden haben, dann kannst du mir gerne via dem Kontaktformular diesen zukommen lassen und ich werde diesen in die Karte (natürlich mit Erwähnung) hinzufügen.

Kommentare

Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.
bottom of page