top of page
Infos zur Wanderung

Route:                     
Kleiner Ellmauer  Panoramaweg

Distanz:                   
ca. 3,5 km

Höhenmeter:         
hoch 100 m / runter 100 m

Für Kinder:           
Ja

Für Hunde:             
Ja

Wintertauglich:   
Nein (Pistengebiet)
Ellmau-Aussicht-Wilder-Kaiser-Sonnenaufgang-sunrise-Tirol-Tyrol_edited.jpg
Ellmau-Aussicht-Wilder-Kaiser-Sonnenaufgang-sunrise-Tirol-Tyrol_edited.jpg

Der Kaiserblick

Wenn du den Ausblick genossen hast, dann geht es weiter über das Feld. Aber bitte auf der markierten Strecke bleiben und die Kühe nicht stören. Du wirst ja auch nicht gerne beim Essen gestört.

Anschließend wird es kurz steil. Zuerst über einen Schotterweg, dann durch den Wald an einem Hof vorbei und dann am Skilift entlang bis zum Ende des Lifts. Hier findest du einen Weg, der den Astberg entlang geht. 

Zuerst aber drehst du dich um. Warum? Hier gibt es einen der schönsten Ausblicke auf den Wilden Kaiser und nur wenige wissen davon. Die Bäume gestalten eine interessante Linienführung und der Wilde Kaiser...der ist schön wie immer.

Also nimm dir die Zeit und lass dieses Panorama auf dich wirken. Keine Angst...es warten noch andere schöne Spots auf dich.

Kurz, intensiv und einfach nur traumhaft

Genieße einen lohnenswerten Rundgang in Ellmau mit besonderen Fotomotiven. Diese Route ist ideal, wenn du nach einem langen Arbeitstag noch aktiv sein möchtest. Fotografen werden hier mit Geheimtipps belohnt. Übernachtest du in Ellmau, perfekt! Ansonsten parke dein Auto bei der Ellmauer Alm und starte von dort aus. Folge der Alten Straße, bis sie rechts abbiegt und die eigentliche Wanderung beginnt. Schon nach wenigen Metern eröffnet sich dir ein atemberaubendes Panorama über Ellmau, besonders bei Sonnenuntergang ein fantastisches Farbenspiel.

Eine Karte mit allen Fotospots findest du am Ende dieses Beitrags

Ellmau-verschneites-dorf-wilder-kaiser-snowy-village-bergdoktor.jpeg
photographer-wilder-kaiser-fotograf-aussicht-tirol.jpg

Jausen und Knipsen

Folge dem Weg weiter, bis du zu einer Abzweigung kommst. Biege hier rechts ab und erreiche den höchsten Punkt der Wanderung.

Vor dir erstreckt sich ein malerischer Ausblick in den Osten des Tals, wo Kühe friedlich grasen. An einer weiteren Abzweigung nimmst du erneut den rechten Weg.

Folge diesem Pfad und gelange zu zwei Sitzbänken. Eine ist nach Südwesten ausgerichtet und die andere nach Nordwesten. Hier kannst du bequem beide Panoramen genießen und deine Jause verzehren.

Besonders zur "Golden Hour", also zum Sonnenauf- oder Sonnenuntergang, bietet dieser Ort die besten Fotomotive. Erfasse unzählige Bilder und erfreue dich an dem faszinierenden Farbspiel.

photographer-wilder-kaiser-fotograf-aussicht-tirol.jpg
Bergbach-mountan-river-forest-wald-wilder-kaiser.jpeg
selfie-portrait-wilder-kaiser-tirol.jpg

Die Tour ausklingen lassen

Es fällt mir jedes Mal schwer, diesen wunderschönen Spot zu verlassen. Doch wir haben noch den Endspurt mit einem kleinen Wellnessprogramm vor uns. Der Weg führt vorbei am idyllischen Naschberghof, der die Landschaft mit farbenfrohen Blumen schmückt.

Weiter geht es über den Waldweg zur Marienkapelle, die einen herrlichen Blick über Ellmau bietet. Das Innere der Kapelle ist ebenfalls zauberhaft, aber beachte, dass sie nicht immer geöffnet ist.

Im Zick-Zack geht es hinunter Richtung Dorf, und dort findest du eine Kneipp-Stelle, wo du deine Füße ins kühle Wasser tauchen und die Runde entspannt ausklingen lassen kannst.

Zum Abschluss führt der Weg durch das Dorf, bis du wieder beim Parkplatz ankommst. Voilà! Die versprochene Panoramarunde ist kurz, intensiv und einfach traumhaft. Lass mich wissen, ob dir die Runde genauso gut gefallen hat wie mir.

Alle Foto-spots für
dich auf einen Blick

Wenn du diesen fantastischen Ort besuchen möchtest, der mit vielen empfohlenen Fotospots aufwartet, habe ich bereits alle Standorte für dich auf der Karte markiert.
 

Falls du weitere schöne Orte zum Fotografieren entdeckt hast, kannst du mir gerne über das Kontaktformular Informationen zukommen lassen. Ich werde diese dann mit Erwähnung in die Karte aufnehmen.

Kommentare

Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.
bottom of page